Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
CSL USB 7.1 Soundkarte extern - 7.1 Surround Sound - Stereo Audio Adapter - Lautstärkeregelung - Anschluss für Kopfhörer, Mikrofon
Die externe Surround-Soundkarte für alle, die mehr Optionen haben wollen. 11 Anschlüsse und 7 Funktionen in einem Gerät : Line-In, Kopfhörerverstärker, 7.1 Surround-Ausgabe, 2 Mikrofoneingänge, SPDIF-Ein- und Ausgang; USB-Typ B-Eingang für den Anschluss an den Rechner. Produktmerkmale Externe 7.1 USB-Soundkarte mit 11 Anschlüssen Kopfhörerausgang 2 Mikrofoneingänge (2 x Mono bzw. 1 x Stereo (mit entsprechender Software) 1 Surroundausgänge analoger Line-In-Eingang SPDIF Eingang (durchgeschliffen) SPDIF Ausgang USB-Kabel von Typ A auf Typ B (Eingang Soundkarte) inklusive Lautstärkeeinstellung Mikro- und Tonstummschaltung 1 x blaue LED für Mikro stumm und 1 x blaue LED für Strom /Aktivität 8 x 16-Bit-DAC-Kanäle (7.1 Surround-Sound) unterstützt Samplingraten von 44,1 und 48 KHz sowie 48 KHz für SPDIF Anschlüsse USB Typ B (Verbindung zum PC/Notebook) 3,5mm Klinke - Headphones (Kopfhörer) 3,5mm Klinke - Line-IN 3,5mm Klinke – Front 3,5mm Klinke – Surround 3,5mm Klinke - Center/Bass 3,5mm Klinke – Back 3,5mm Klinke - Klinke rechts (R/MONO) 3,5mm Klinke - Klinke links (L/MONO) Toslink - S/PDIF In Toslink - S/PDIF Out Abmessungen – (L x B x H): 22 x 100 x 65 mm Gewicht: 85 g Kabellänge USB: 100 cm Farbe: schwarz Lieferumfang – USB Soundkarte + 1m USB-Kabel Typ A auf Typ B Stecker + Treiber-CD + Bedienungsanleitung Technische Daten Betriebssystemkompatibilität: Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11 LED-Anzeigen: Mikrofon stumm Stromversorgung /Aktivität Umgebungstemperatur: + 0-3°C bis 35-40°C Chipsatz: Cmedia CM6206
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
InLine USB Audio Soundkarte - mit virtuellem 7.1 Surround Sound
InLine - Soundkarte - 7.1 - USB 2.0 - CMedia CM108
Preis: 16.53 € | Versand*: 0.00 € -
Poly Voyager Surround 80 UC - Kopfhörer mit Mikrofon
Poly Voyager Surround 80 UC - Kopfhörer mit Mikrofon - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos, kabelgebunden - aktive Rauschunterdrückung - 3,5 mm Stecker, Adapter USB-C via Bluetooth - Schwarz
Preis: 268.59 € | Versand*: 0.00 € -
JLAB Audio JBuddies Studio - Kopfhörer mit Mikrofon
JLab Audio JBuddies Studio - Kopfhörer mit Mikrofon - On-Ear - Bluetooth - kabellos - Schwarz
Preis: 28.84 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich ein USB-Mikrofon und Kopfhörer über ein Mischpult-Audio-Interface anschließen?
Um ein USB-Mikrofon und Kopfhörer über ein Mischpult-Audio-Interface anzuschließen, benötigst du ein Audio-Interface mit USB-Anschluss. Schließe das USB-Mikrofon an den USB-Anschluss des Audio-Interfaces an und verbinde das Mischpult über die Line-Ausgänge des Audio-Interfaces mit den Kopfhörern. Stelle sicher, dass du die entsprechenden Einstellungen am Audio-Interface vornimmst, um das USB-Mikrofon und die Kopfhörer als Ein- und Ausgänge zu erkennen.
-
Benötige ich für das Mikrofon ein Audio-Interface?
Ja, in den meisten Fällen benötigst du ein Audio-Interface, um ein Mikrofon mit deinem Computer oder Aufnahmegerät zu verbinden. Das Audio-Interface wandelt das analoge Signal des Mikrofons in ein digitales Signal um und ermöglicht dir die Aufnahme oder Wiedergabe von Audio. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Vorverstärkung, Phantomspeisung und Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher.
-
Welches Mikrofon-Audio-Interface ist für Anfänger empfehlenswert?
Für Anfänger ist das Focusrite Scarlett 2i2 Audio-Interface eine gute Wahl. Es bietet eine gute Klangqualität, einfache Bedienung und ist preislich erschwinglich. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon wie dem Shure SM58 oder dem Audio-Technica AT2020 ist dies ein solides Setup für Einsteiger.
-
Welches Mikrofon und Audio-Interface eignen sich für Rap?
Für Rap eignen sich dynamische Mikrofone wie das Shure SM58 oder das Audio-Technica AT2020. Diese Mikrofone haben eine gute Klangqualität und sind robust genug, um den hohen Schalldruckpegel beim Rap aufzunehmen. Als Audio-Interface empfehlen sich Modelle wie das Focusrite Scarlett 2i2 oder das PreSonus AudioBox USB, die eine gute Klangqualität bieten und eine niedrige Latenz für eine verzögerungsfreie Aufnahme ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
USB 2.0 Soundkarte mit Stereo Kopfhörer Ausgang und Mikrofon Eingang
USB 2.0 Soundkarte mit Stereo Kopfhörer Ausgang und Mikrofon Eingang
Preis: 5.60 € | Versand*: 4.95 € -
JLAB Audio JBuddies Studio Kids - Kopfhörer mit Mikrofon
JLab Audio JBuddies Studio Kids - Kopfhörer mit Mikrofon - Bluetooth - kabellos, kabelgebunden - 3,5 mm Stecker - Blau, Graphite
Preis: 19.43 € | Versand*: 0.00 € -
Gembird GMB Audio - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon
GMB Audio - True Wireless-Kopfhörer mit Mikrofon - im Ohr - Bluetooth - Misty Gray
Preis: 17.26 € | Versand*: 0.00 € -
CSL externe USB Soundkarte mit Lautstärkeregelung Anschluss für Headset, Kopfhörer, Mikrofon
Die externe Soundkarte für Gamer mit Headset. Und für alle anderen, die Klänge steuern und genießen wollen. Die externe CSL USB-Soundkarte bietet Dir drei Funktionen auf einmal: Der eingebaute D/A-Wandler erzeugt aus digitalen Tonsignalen hörbare analoge Sounds und stellt diese an den Ausgängen für Kopfhörer und Headset bereit. Gamer profitieren vom 4-Pol-Anschluss für Ihr Headset - den viele Rechner vermissen lassen. Die Karte fungiert als USB-Hub und stellt drei – auf dem Schreibtisch optimal zugängliche – USB-Anschlüsse zur Verfügung. Mit den Tasten „Start/Pause“ sowie „vorheriger und nächster Titel“ kannst Du die Musikwiedergabe steuern, und der eingebaute Equalizer stellt vier Klangeinstellungen für Deinen bevorzugten Sound bereit. Plötzliche Lautstärkewechsel (z.B. durch Werbeclips) hast Du mit dem großen Lautstärkesteller sekundenschnell unter Kontrolle. Produktmerkmale Externe USB-Soundkarte Kopfhörerausgang Anschluss für ein Headset (4-polig) Mikrofoneingang Equalizer mit 4 Soundprofilen Tasten für Play und Pause, Titel vor/Titel zurück, Mikrofonstummschaltung Drei USB-Ausgänge (Hub-Funktion) Lautstärkepotentiometer mit blauer LED-Beleuchtung Abmessungen – (L x B x H): 95 mm x 80 mm x 27 mm Gewicht: 107 g Kabellänge USB: 110 cm Farbe: schwarz Technische Daten Anschluss mittels USB 2.0-Kabel an den Rechner Eingang: 1 x 3,5 mm Mikrofonanschluss 3-polig Ausgänge 3 x USB 2.0 (Hub-Funktion) 1 x 3,5 mm Headsetanschluss 4-polig 1 x 3,5 mm Kopfhöreranschluss 3-polig Hinweis: Falls ein USB-Kopfhörer an der Soundkarte angeschlossen ist, wird das Signal durchgeschliffen. Equalizer, Lautstärkeregelung und Mikro-Stummschalt
Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Audio-Interface/Soundkarte?
Die Wahl eines Audio-Interfaces oder einer Soundkarte hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Bezug auf Anschlüsse, Audioqualität, Latenz und Funktionalität unterscheiden. Es ist wichtig, die eigenen Anforderungen zu berücksichtigen, wie z.B. die Anzahl der benötigten Ein- und Ausgänge, die Art der Aufnahmen oder die Kompatibilität mit der verwendeten Software. Es kann hilfreich sein, Rezensionen zu lesen oder sich von Fachleuten beraten zu lassen, um das passende Audio-Interface oder die passende Soundkarte zu finden.
-
Kann man mit einem USB-Audio-Interface oder einem Mikrofon eine E-Gitarre an einen Verstärker aufnehmen?
Ja, mit einem USB-Audio-Interface oder einem Mikrofon kann man eine E-Gitarre an einen Verstärker aufnehmen. Das Audio-Interface ermöglicht es, das Signal der E-Gitarre direkt in den Computer zu leiten und dort aufzunehmen. Alternativ kann man auch ein Mikrofon verwenden, um den Sound des Verstärkers abzunehmen und aufzunehmen.
-
Wie schließe ich ein Mikrofon an ein Audio-Interface an?
Um ein Mikrofon an ein Audio-Interface anzuschließen, benötigst du ein XLR-Kabel. Verbinde das XLR-Kabel mit dem Ausgang des Mikrofons und stecke das andere Ende in den XLR-Eingang des Audio-Interfaces. Stelle sicher, dass das Audio-Interface mit deinem Computer verbunden ist und konfiguriere die Einstellungen entsprechend in deiner Aufnahmesoftware.
-
Wie kann man Kopfhörer als Mikrofon und Lautsprecher einstellen?
Um Kopfhörer als Mikrofon und Lautsprecher einzustellen, benötigst du ein Gerät, das diese Funktion unterstützt, wie z.B. ein Computer oder ein Smartphone. Schließe die Kopfhörer an das entsprechende Gerät an und gehe in die Audioeinstellungen. Dort kannst du auswählen, ob die Kopfhörer als Mikrofon oder Lautsprecher verwendet werden sollen. Stelle sicher, dass die Kopfhörer als Standardgerät ausgewählt sind, um sie für die gewünschte Funktion zu nutzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.